Stil- und Technikkurse
Der neue Stil- und Technikkurs beginnt ab Mai 2025 im Hallenbad im Salinental von Bad Kreuznach
- Wo: Salinenbad Bad Kreuznach
- Wann: 02.05.2025 - 27.06.2025
- Freitags von 17:00-18:00 Uhr
- Altersgruppe: Kinder (6-8 Jahre)
- Kursleiterin: Lena Krause
- Kursgebühr: 120,00 €
Kursbeschreibung:
Im Stil- und Technikkurs 1 (Aufbau) stehen die Grobform und ggf. Weiterentwicklung der Schwimmstile Brust, Kraul und Rücken im Mittelpunkt.Der Kurs bereitet auch auf den Vereinssport vor. Teilnehmer/innen müssen jedoch nicht den Vereinssport als Ziel haben. Wichtig ist lediglich, dass die Kinder Spaß am Schwimmen haben.Das Schwimmabzeichen Seeräuber oder das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze können als Leistungsüberprüfung erworben werden, jedoch wird nicht gezielt darauf hingearbeitet. Der Fokus des Kurses liegt auf der Schwimmtechnik.
Hinweise:
Teilnehmende Kinder (6 bis 8 Jahre) sollen das Abzeichen Seepferdchen besitzen (sicher und angstfrei tauchen, gleiten, schwimmen und vom Beckenrand springen).Der Schwerpunkt liegt auf der motorischen und koordinativen Entwicklung des Kindes. Die regelmäßige Anwesenheit ist daher ein wichtiger Bestandteil der Schwimmausbildung.
Die Kursgebühr beinhaltet bereits den Schwimmbadeintritt. Mitzubringen ist bitte auch eine Schwimmbrille, die nicht die Nase bedeckt (keine Taucherbrille, die über die Nase geht). Lange Haare werden bitte zusammengebunden. Jungs tragen bitte eine Schwimmhose und keine Badeshorts, die ähnlich einer kurzen Sporthose ist.
Aufbaukurs Seeräuber
Unserer neuer Seeräuberkurs beginnt im Mai 2025 im Hallenbad vom Salinental in Bad Kreuznach.
- Wo: Salinenbad Bad Kreuznach
- Wann: 02.05.2025 - 27.06.2025
- Freitag von 17:00 - 18:30 Uhr
- Altersgruppe: Kinder (7-12 Jahre)
- Kurseiter: Tizian Rathgeber
- Kursgebühr: 120,00 €
Kursbeschreibung:
Der Aufbaukurs Seeräuber richtet sich an Kinder, die ihre Schwimmsicherheit und -technik verbessern möchten. Es steht die Weiterentwicklung der Schwimmstile Brust, Kraul und Rücken im Mittelpunkt. Das Ziel des Kurses ist nicht die Teilnahme an Wettbewerben. Allerdings besteht bei entsprechender Leistung und Motivation die Möglichkeit zu einem Wechsel in den Stil- und Technikkurs 2, der hierauf vorbereitet. Der Erwerb des Deutsche Schwimmabzeichens in Bronze, Silber oder Gold wird angestrebt, allerdings liegt der Fokus des Kurses auf der Schwimmtechnik.
Hinweise:
Teilnehmende Kinder sollen sicher und angstfrei tauchen, gleiten, schwimmen und vom Beckenrand springen sowie 100 m ohne Unterbrechung schwimmen können (Distanz entspricht dem Abzeichen Seeräuber). Der Schwerpunkt liegt auf der motorischen und koordinativen Entwicklung des Kindes. Die regelmäßige Anwesenheit ist daher ein wichtiger Bestandteil der Schwimmausbildung. Die Kursziele sind langfristig angelegt. Gegebenenfalls sind für das Erreichen dieser mehrere Staffeln notwendig. Die Kursgebühr beinhaltet bereits den Schwimmbadeintritt. Von Mitte Mai bis Anfang September findet der Kurs im Freibadbecken statt. Mitzubringen ist bitte auch eine Schwimmbrille, die nicht die Nase bedeckt (keine Taucherbrille, die über die Nase geht). Lange Haare werden bitte zusammengebunden. Jungs tragen bitte eine Schwimmhose und keine Badeshorts, die ähnlich einer kurzen Sporthose ist.